Maler Sielke - aus Tradition gut




Vor etwas mehr als 100 Jahren (1901) wurde der Malerbetrieb Sielke in Barenburg von Wilhelm Sielke gegründet. Sein Sohn Heinrich Sielke hatte zuerst eine Ausbildung als Kfz- Mechaniker absolviert, entschied sich dann aber doch in den elterlichen Betrieb einzusteigen und begann anschließend die Lehre zum Maler und Lackierer. Im Anschluss übernahm er die Firma des Vaters.
Heute wird die Firma Sielke, in der 3. Generation, von Heinrich Sielke jun. und seiner Frau Renate Sielke geführt. Nachdem Heinrich Sielke jun. 1967 seine Gesellenprüfung bestanden hatte, konnte er bereits 1971 - im Alter von 21 Jahren - seine Meisterprüfung erfolgreich ablegen und übernahm 1987 das Unternehmen von Heinrich Sielke sen. mit einen Angestellten.
Auch die Zukunft des Malerbetrieb Sielke scheint gesichert zu sein. Zwei der 3 Söhne haben sich entschieden, in die Fußstapfen des Vaters zu treten. Frank Sielke beendete seine Ausbildung zum Maler und Lackierer 1998 und legte im Januar 2002 die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Hamburg ab. Der zweite Sohn, Volker Sielke, beendete seine Lehre zum Maler und Lackier im Jahr 2002 und bestand seine Meisterprüfung im März 2005.
2010 wurde die Arbeitsbühenvermeitung aus dem Malerbetrieb ausgegliedert. Da die nachfrage nach Hubarbeitsbühnen immer anstieg wurden bis jetzt 4 Arbeitsbühnen angeschafft. Die Vermietung übernimmt nun die Sielke Arbeitsbühnen GmbH. Diese wird von Frank, Volker und Steffen Sielke geführt. Somit kann auch der dritte Sohn seine berufliche Erfahrung als Feinblechmechanikermeister in den Familienbetrieb mit einbringen.